Veranstaltung: | Diözesanversammlung 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 5. TOP 5 Anträge |
Antragsteller*in: | BDKJ Diözesanvorstand |
Status: | Angenommen |
Beschlossen am: | 05.07.2025 |
Antragshistorie: | Version 5 |
A4: Gründung Kolumbien AK
Titel
Antragstext
Die Diözesanversammlung möge beschließen, einen Kolumbien-Arbeitskreis zu
gründen. Ziel ist es, die Partnerschaften mit unseren kolumbianischen
Partnerorganisationen, derzeit Hogar del Nino, Creamos und Concern Universal zu
stärken, persönliche Begegnungen zu fördern und entwicklungspolitisches
Engagement in unserer Arbeit zu verstetigen.
Im Arbeitskreis können alle Menschen mitarbeiten, die sich mit der Kolumbien-
Arbeit im BDKJ DV Aachen auseinandersetzen möchten. Nach einer Schnupperzeit
werden sie vom Diözesanvorstand offiziell zu Mitgliedern berufen. Außerdem wird
der Arbeitskreis von einer Person aus dem aktuellen Diözesanvorstand, sowie des
aktuellen Referats für Entwicklungspolitik begleitet.
Begründung
Partnerschaft lebt von persönlicher Begegnung, der Etablierung von Beziehungen,
gemeinsamen Zielen und Aktivitäten. Durch die Kolumbienreise im April 2025
konnte ein erstes Kennenlernen zwischen Verbandler*innen und den kolumbianischen
Partnerorganisationen von BDKJ, KjG und DPSG stattfinden. Es wurde festgestellt,
dass “sich kennenlernen” nicht unbedingt auch schon “Partnerschaft” bedeutet.
Die Frage nach der weiteren Gestaltung der Partnerschaftsarbeit des BDKJ hat die
Teilnehmenden auf der Reise konstant begleitet und es wurden Ideen gesammelt.
Mit der Gründung eines Arbeitskreises soll die Verbindung zu den Partner*innen
und der Austausch zwischen Verbandler*innen und den BDKJ-Partnerorganisationen
weiter ausgebaut und intensiviert werden. Zusammen mit den Partnerorganisationen
soll die Ausgestaltung der gemeinsamen Partnerschaft, z.B. durch die
Ausarbeitung einer Partnerschaftsvereinbarung definiert, weiterentwickelt und
durch gemeinsame Aktionen, Ziele und Treffen in der Verbandsarbeit sichtbar und
erlebbar werden.