Antrag: | „Die Jugendverbände sind Teil der Familie“ |
---|---|
Antragsteller*in: | Sophie Junkers KSJ (KSJ) |
Status: | Angenommen |
Eingereicht: | 06.07.2025, 11:06 |
Ä1 zu A8: „Die Jugendverbände sind Teil der Familie“
Diese Tabelle beschreibt den Status, die Antragstellerin und verschiedene Rahmendaten zum Änderungsantrag
Titel
Ändern in:
Initiativantrag: Brief an Bischof Dr. Helmut Dieser zur Umsetzung des Synodalkreisbeschlusses „Jugend“
Antragstext
Von Zeile 63 bis 66:
Wir zweifeln nicht an Ihrem Anliegen Jugend als wichtiges Thema und Zukunft von Kirche zu sehen, aber wir haben das Gefühl, dass dieser Wunsch ein Wunsch bleibt und es nicht schafft die Wirklichkeit im Verwaltungsapparat zu verändern.Wir betonen: Unsere Kritik ist kein Angriff, sondern Ausdruck von Verantwortung. Wir wollen eine Kirche mitgestalten, die junge Menschen nicht nur duldet, sondern mit ihnen rechnet. Die Veränderung nicht nur plant, sondern lebt. Und die erkennt: Wer heute die Jugend verliert, verspielt die Zukunft der Kirche. Natürlich gibt es auch positive Einzelbeispiele wo Jugend Unterstützung erfährt,
Von Zeile 63 bis 66:
Wir zweifeln nicht an Ihrem Anliegen Jugend als wichtiges Thema und Zukunft von Kirche zu sehen, aber wir haben das Gefühl, dass dieser Wunsch ein Wunsch bleibt und es nicht schafft die Wirklichkeit im Verwaltungsapparat zu verändern.Wir betonen: Unsere Kritik ist kein Angriff, sondern Ausdruck von Verantwortung. Wir wollen eine Kirche mitgestalten, die junge Menschen nicht nur duldet, sondern mit ihnen rechnet. Die Veränderung nicht nur plant, sondern lebt. Und die erkennt: Wer heute die Jugend verliert, verspielt die Zukunft der Kirche. Natürlich gibt es auch positive Einzelbeispiele wo Jugend Unterstützung erfährt,
Kommentare