Veranstaltung: | Diözesanversammlung 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 3.1. Trägerwerk des BDKJ im Bistum Aachen e.V. |
Antragsteller*in: | BDKJ Diözesanvorstand |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 12.06.2025, 14:25 |
B7: Bericht des Trägerwerk des BDKJ im Bistum Aachen e.V. 2024/2025
Titel
Text
Die Mitgliederversammlung trat im Berichtszeitraum einmal im November 2024
zusammen. Es fanden Beratungen zur Finanzierung der Aufarbeitungsstudie sowie
des OGS-Projekts statt. Des Weiteren wurde Elodie im Amt der stellvertretenden
Vorsitzenden des Trägerwerks bestätigt und der Haushaltsansatz 2025 beschlossen.
Die Mitgliederversammlung mit der Vorstellung und der Verabschiedung des
Jahresabschlusses 2024 wird erst nach Ende des Berichtszeitraums im Mai
stattfinden
Der Vereinsvorstand besteht aus vier Personen. Dominik Zabelberg, geb. Herff ist
weiterhin 1. Vorsitzender des Vereins. Anja Minder, Elodie Scholten und Stefan
Dahlmann sind stellvertretende Vorsitzende.
Dominik Zabelberg leitet als 1. Vorsitzender die BDKJ-Diözesanstelle und hat
somit auch die Personalverantwortung für das Referat für Finanzen und
Organisation. Dominik und Melanie haben regelmäßige Planungsgespräche
abgehalten, in denen relevante Themen zum Verein und der Diözesanstelle sowie
zum Kinder- und Jugendförderplan NRW besprochen wurden.
Die Kooperation mit den in der Diözesanversammlung gewählten Mitgliedern des
Trägerwerks empfinden wir als wertvoll, bereichernd und stets konstruktiv im
Hinblick auf die Arbeit des Vorstands.
Im Bereich Datenschutz ist der BDKJ mittlerweile gut aufgestellt. Im
Berichtszeitraum fanden daher nur zwei Beratungsgespräche mit der
Datenschutzbeauftragen statt. Insbesondere wurden das Verzeichnis der
Verarbeitungstätigkeiten sowie die technisch-organisatorischen Maßnahmen geprüft
und aktualisiert. Zusätzlich werden derzeit Datenschutzinformationen für
Maßnahmen mit gemeinsamer Verantwortlichkeit erstellt.
Die Buchhaltung wird nach wie vor in der Diözesanstelle durchgeführt. Zusätzlich
zu Datev Rechnungswesen wurde vor ca. 1,5 Jahren Datev Unternehmen online
eingeführt. Die Umstellung hat gut funktioniert, so dass die Buchführung seitdem
rein digital erfolgt. Der Jahresabschluss wird weiterhin von unserem
Steuerberater Markus Lange erstellt.
Katharina Zink, Referentin für Entwicklungspolitik, ist unbefristet mit einem
Beschäftigungsumfang von 50 % bei uns angestellt. Vom 01.04.2024 bis 31.03.2025
wird ihr Beschäftigungsumfang um 20 % zur Vorbereitung der Kolumbienreise
erhöht. Im April 2025 erhöht sich der Beschäftigungsumfang um 50 %, da in diesem
Monat die Kolumbienreise stattfinden wird. Ab Mai 2025 beträgt der BU dann
wieder wie ursprünglich vereinbart 50 %.
Der Arbeitsvertrag mit Klara Mies als Referentin für Aus- und Fortbildung und
Prävention ist unbefristet und ihr Beschäftigungsumfang beträgt 60 %. Durch die
uns zur Verfügung gestellten Landesmittel für die Präventionsarbeit, erhöht sich
ihr Beschäftigungs-umfang befristet für die Dauer der Zuschüsse um 20 % auf 80
%.
Melanie Seufert
Melanie Seufert, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media, ist
unbefristet mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % angestellt. In dem Zeitraum
vom 12.07.2025 bis 11.04.2026 wird sie in Elternzeit sein.
Frederieke Brandt wurde als Elternzeitvertretung für Melanie Seufert als
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media befristet vom 01.07.2025
bis 30.04.2026 eingestellt.
Mirjam Tannenbaum
Mirjam Tannenbaum, Referentin für Kinder- und Jugendtheologie, hat einen
Beschäftigungsumfang von 50 % und ist unbefristet angestellt. Seit dem
01.04.2025 befindet sie sich im Mutterschutz mit anschließender Elternzeit bis
zum 01.10.2027.
Benedikt Nießen wurde als Elternzeitvertretung für Mirjam Tannenbaum als
Referent für Kinder- und Jugendtheologie befristet vom 01.05.2025 bis 15.10.2027
eingestellt.
Melanie Meulenberg, Referentin für Finanzen und Organisation, hat einen
unbefristeten Arbeitsvertrag mit vollem Beschäftigungsumfang.
Lukas Thüring, Referent für Jugendpolitik, hat einen unbefristeten
Arbeitsvertrag mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %.
Martin Szudra, Vorstandsreferent, wurde als Elternzeitvertretung für Elodie
Scholten befristet bis zum 31.12.2025 eingestellt.
Dominica Klinkenberg ist unbefristet und mit vollem Beschäftigungsumfang als
Sachbearbeiterin für KJP und die Kinder- und Jugendstiftung “Jetzt! Für morgen.”
beschäftigt.
Claudia Lichte ist mit einem Beschäftigungsumfang von 60% unbefristet als
Vorstandssekretärin beschäftigt. Bis zum 30.04.2026 wird ihr
Beschäftigungsumfang auf eigenen Wunsch auf 50 % reduziert.
Lourdes Guevara arbeitet als Sachbearbeiterin für Finanzen und für die
Abrechnung der SDFV-Freiwilligendienste. Ihr Beschäftigungsumfang beträgt 60%.
Der Arbeitsvertrag ist unbefristet.
Melanie Meulenberg, Referentin für Finanzen und Organisation
Dominik Zabelberg Diözesanvorsitzender/ Vereinsvorsitzender 100%
Elodie Scholten Diözesanvorsitzende 100% (TZ während Elternzeit)
Anja Minder Geistliche Verbandsleitung (beim Bistum angestellt) 50%
Melanie Seufert Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media 50 %
(Elternzeit vom 12.07.2025 bis 11.04.2026)
Frederieke Brandt Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media 50 %
(Elternzeitvertretung)
Katharina Zink Referentin für entwicklungspolitische Bildungsarbeit 70
%/100%/50%
Mirjam Tannenbaum Referentin für Kinder- und Jugendtheologie50 % (in Elternzeit)
Benedikt Nießen Referent für Kinder- und Jugendtheologie 50 %
Klara Mies Referentin für Aus- und Fortbildung und Prävention 80 %
Melanie Meulenberg Referentin für Finanzen und Organisation 100 %
Claudia Lichte Vorstandssekretärin und Sekretärin für das Referat für Finanzen
und Organisation 60 %/ 50 % befristet bis 30.04.2026
Lourdes Guevara Sachbearbeiterin für den SDFV und die Buchhaltung 60%
Dominica Klinkenberg Sachbearbeitung KJP und Stiftung Jetzt! Für Morgen. 100%
Dominik Zabelberg Anja Minder Elodie Scholten Stefan Dahlmann